K a t a s t r o p h e n !

Hans-Jürgen Lenhart liest Hermann Harry Schmitz Eine wahnwitzige Lesereise mit dem Großmeister der Groteske

Literarisch wird es am Sonntag, 2.11.2025, 19:00 Uhr im Brückenkopf.

Grotesker geht’s nicht! Eine Kaffeemaschine, die ohne vorheriges Studium der Bedienungsanleitung zu einem Flug ins All führt oder wie der Kauf einer Bluse ein Riesenwarenhaus zum Einsturz bringt. Keiner beherrscht bis heute das Spiel der Übertreibungen ins Groteske so gut wie der 1880 in Düsseldorf geborene Hermann Harry Schmitz. Seine Figuren überleben selten seine Geschichten, und trotzdem sind sie zum Brüllen komisch. Meisterhaft ist der spiralförmige Aufbau seiner Texte, die aus alltäglichen Kleinigkeiten eine radikale, surreale Katastrophe oft gigantischen Ausmaßes entstehen lassen. Schmitz spottet darin oft gegen bürgerliche Rituale, Technikfetischismus oder sich selbst hemmende Organisationsstrukturen. Insofern hat er nichts an Aktualität verloren.

Hans-Jürgen Lenhart, ein Frankfurter Kleinkünstler, der seit 1990 mit literarisch-kabarettistischen Programmen auftritt, hebt Hermann Harry Schmitz nun aufs Podium, denn für ihn schreibt niemand Grotesken derart perfekt, so dass sein heute über 100 Jahre alter Humor auch nicht altbacken wirkt.

Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, der Eintritt beträgt 10 Euro.

schmitzweb